DATENSCHUTZRICHTLINIE
Aktualisiert am 23. Mai 2018
Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen die Informationen beschreiben, die wir sammeln, wie diese Informationen verwendet werden können, mit wem sie geteilt werden können, und Ihre Entscheidungen bezüglich solcher Verwendungen und Offenlegungen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen sorgfältig zu lesen. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an Kontakt auf dieser Website, um Informationen zu erhalten, um mit uns in Kontakt zu treten.
-
Welche Informationen sammeln wir?
Wir können Informationen über Sie sammeln, wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Dienste nutzen, einschließlich der folgenden:
- Internetprotokolladresse ("IP-Adresse")
- Der Browsertyp, den Sie bei der Nutzung unserer Dienste verwenden, einschließlich des "Benutzeragenten" Ihres Browsers (z. B. Internet Explorer, Safari und anderer Browser)
- Hardwaremodell, Betriebssystem, Browsersprache sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage- und Weiterleitungs-URL
- Ihr geografischer Standort
- Ihre Zeitzone
- Die Quelle der Verkehrserfassung
-
Wie verwenden wir diese Informationen?
Wir sind in der Lage, unsere Dienste bereitzustellen, zu personalisieren und zu verbessern, indem wir die Informationen, die wir über Sie haben, kombinieren und verwenden, um zu verstehen, wie Sie unsere Dienste nutzen und mit ihnen interagieren. Wir können die Informationen, die wir über Sie haben, auch für die folgenden Zwecke verwenden:
- Bereitstellung, Pflege, Verbesserung und Entwicklung relevanter Funktionen, Inhalte und Dienste.
- Helfen Sie Werbetreibenden und Publishern, in ihren Apps und Websites relevante Werbung anzubieten.
- Erstellen Sie Analysen und Berichte für interne Zwecke. Diese Analysen und Berichte können zusammengefasste oder anonyme Informationen enthalten.
- Ermittlung und Abwehr betrügerischer, missbräuchlicher oder rechtswidriger Aktivitäten.
-
Wie geben wir diese Informationen weiter?
Ohne Ihre Zustimmung geben wir die persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln, nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter. Wir verkaufen, lizenzieren oder teilen keine Informationen, die unsere Nutzer individuell mit Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von Polarity identifizieren. Wir geben Ihre Informationen auf folgende Weise weiter:
- Unsere Lieferanten, Subunternehmer und Geschäftspartner ("Diensteanbieter"): Wir geben Ihre Daten möglicherweise an unsere Diensteanbieter weiter, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Dienstleistungen für uns oder in unserem Auftrag zu erbringen. Wir haben Verträge mit unseren Diensteanbietern, die es ihnen untersagen, die von Ihnen gesammelten oder von uns zur Verfügung gestellten Informationen über Sie an Dritte weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.
- Betrugsprävention: Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Nutzer sammeln, offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um vermutete illegale oder betrügerische Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder die Rechte und die Sicherheit dieser Rechte zu schützen oder Eigentum von uns, unseren Benutzern oder anderen.
- Zwecke der Strafverfolgung und der öffentlichen Sicherheit: Wenn staatliche Behörden wie Strafverfolgungsbehörden, Gerichte oder Aufsichtsbehörden dies verlangen oder von ihnen verlangt werden, können wir jegliche Informationen offenlegen, die wir an das Gesetz richten haben über unsere Benutzer. Wir können über Sie gesammelte Informationen offenlegen, um gesetzliche Rechte auszuüben, zu schützen oder gegen gesetzliche Ansprüche abzusichern. Es kann auch erforderlich sein, die personenbezogenen Daten einer Person als Reaktion auf eine rechtmäßige Aufforderung der Behörden offenzulegen, einschließlich der Einhaltung der nationalen Sicherheits- oder Strafverfolgungsvorschriften.
- Verkauf oder Zusammenschluss unseres Unternehmens: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte übertragen, wenn wir oder eines unserer verbundenen Unternehmen an einer Unternehmensumstrukturierung (z. B. Verkauf, Zusammenschluss oder anderes) beteiligt ist Übertragung von Vermögenswerten).
- Werbetreibende und Werbenetzwerke: Werbetreibende und Werbenetzwerke schalten Anzeigen (einschließlich gesponserter Links in den Suchergebnissen) auf unserer Website. Diese Unternehmen erheben möglicherweise Informationen wie die IP-Adresse Ihres Computers, Browser-Informationen und Suchanfragen, wenn Sie unsere Website und unsere Dienste nutzen. Sie können auch Cookies und andere Technologien verwenden, um diese Informationen zu sammeln, wenn Sie unsere Website wie unten beschrieben besuchen.
-
Wie verwenden wir Cookies und Tracking-Technologie?
Wir verwenden Cookies, Pixel-Tags, Web-Beacons und ähnliche Dateien oder Technologien, um die Informationen zu sammeln und zu speichern, die wir automatisch über Ihren Computer, Ihr Gerät und Ihre Produktnutzung erfassen. Wir verwenden den Begriff "Cookies" in dieser Richtlinie, um auf Cookies und ähnliche Technologien zu verweisen, bei denen Informationen automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie hier .
-
Wie lange bewahren wir die Informationen auf?
Wir bewahren diese Daten drei Monate auf. Wir können uns auch dazu entscheiden, bestimmte Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu anonymisieren, so dass Sie nicht mehr zugeordnet werden können, wenn wir sie für längere Zeit aufbewahren möchten.
-
Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir unterhalten technische, physische und administrative Sicherheitsmaßnahmen, die einen angemessenen Schutz Ihrer persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung und Änderung bieten. Zu den Sicherheitsmaßnahmen zählen Firewalls, Datenverschlüsselung, physische Zugriffskontrollen auf unsere Rechenzentren sowie die Kontrolle der Zugriffsrechte auf Informationen. Während wir uns der Sicherung unserer Systeme und Dienste widmen, sind Sie dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit Ihrer Kennwörter sicherzustellen und zu wahren.
-
Ihre Rechte
Personen, die in bestimmten Ländern ansässig sind, einschließlich des Europäischen Wirtschaftsraums, haben bestimmte gesetzliche Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmen haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu personenbezogenen Daten zu verlangen sowie diese Informationen zu aktualisieren, zu löschen oder zu korrigieren. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an Kontakt auf dieser Website, um Informationen zu erhalten. Soweit unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten der allgemeinen Datenschutzverordnung unterliegt, sind wir auf Ihre Zustimmung angewiesen. Wenn wir mit Ihrer Einwilligung Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.